
Buchholz in der Nordheide. Der Landkreis Harburg geht bei der Bauplanung neue Wege. Bei der geplanten Dreifeldhalle in Tostedt können Projektbeteiligte das Gebäude schon vor dem ersten Spatenstich virtuell begehen. Die innovative Technologie stammt von VisioPlan Solutions, einem Startup der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
Mitglieder der Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung, der Samtgemeinde und der Kreisverwaltung nutzten bereits die Möglichkeit, durch Virtual-Reality-Brillen die künftige Sporthalle zu erkunden. „Das Projekt gibt uns Sicherheit und schafft eine gemeinsame Grundlage für alle Beteiligten”, sagt Ana Cristina Bröcking (Kreisrätin).
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Die visuelle Darstellung schaffe Vertrauen und Transparenz. Dies führe zu besseren Entscheidungen im Planungsprozess. Die neue Technologie ermöglicht es, Materialien, Raumwirkung und Lichtverhältnisse bereits vor Baubeginn zu beurteilen. Auch Wegeführungen und Elektroinstallationen lassen sich im virtuellen Modell prüfen.
VisioPlan entwickelte die Software im Jahr 2022. Die Turnhalle in Tostedt ist das erste Projekt des Landkreises Harburg, bei dem diese Technik zum Einsatz kommt. Der Landkreis plant, die virtuelle Realität auch bei weiteren Bauvorhaben zu nutzen. In etwa einem Jahr sollen in der neuen Dreifeldhalle die ersten Sportler aktiv werden. Sowohl der Schulsport als auch Vereinssportler werden die moderne Anlage dann nutzen können. (dh)