Buchholz in der Nordheide/Landkreis Harburg. Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum steht vor großen Herausforderungen. Jan Bauer (CDU) fordert nun mehr Tempo bei der Umsetzung des Konzepts „Gemeindeschwester Plus” in Niedersachsen.
„Wir brauchen neue, niedrigschwellige Ansätze, um Versorgungslücken im ländlichen Raum zu schließen”, sagt Bauer. Die Gemeindeschwester Plus könne als wichtige Schnittstelle zwischen medizinischer Versorgung, Pflege und Prävention wirken. Erste Modellprojekte laufen bereits in Rotenburg (Wümme) und Aurich.
Eine flächendeckende Einführung scheitert bislang an fehlenden gesetzlichen Grundlagen auf Bundesebene. Das geplante Pflegekompetenzgesetz konnte wegen vorgezogener Neuwahlen nicht verabschiedet werden. „Wenn Berlin nicht liefert, darf Hannover nicht tatenlos bleiben”, sagt der CDU-Politiker. Er fordert die Landesregierung auf, sich für ein Berufsgesetz für Community Health Nurses einzusetzen.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Hoffnung macht die geplante Förderung über das Sozialgesetzbuch, die noch 2025 starten soll. Die CDU-Fraktion will die Entwicklung genau beobachten. (dh)