Buchholz in der Nordheide/Landkreis Harburg. Der Landkreis Harburg beteiligt sich am bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit”. Landrat Rainer Rempe ruft Jugendliche, Schulen und Vereine zur Teilnahme auf.
„Ich hoffe, dass viele junge Menschen im Landkreis Harburg die Chance wahrnehmen, auf Entdeckungsreise zu gehen und der großen Transformation seit der Wende 1989/1990 nachzuspüren”, sagt Rempe. Die deutsche Einheit und das Zusammenwachsen hätten zu großen Veränderungen in Politik, Wirtschaft und besonders bei den Menschen geführt. Der von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ausgelobte Wettbewerb startet am Montag, 1. September. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren. Sie müssen sich mindestens zu zweit zusammenfinden und werden von einem volljährigen Betreuer begleitet.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Die Teams können ihre Beiträge in verschiedenen Formaten einreichen – ob als Podcast, Video, Text, Comic oder Social-Media-Projekt. Das Thema lautet „Neue Begegnungen” und soll die Zeit nach 1989 beleuchten. Insgesamt werden 30 Preise vergeben. Das höchste Preisgeld beträgt 3.000 Euro. Die Gewinner erhalten zusätzlich eine Einladung zur Preisverleihung in Berlin. Einsendeschluss ist Samstag, 1. Februar 2026. Interessierte finden weitere Informationen im Internet unter www.umbruchszeiten.de. (dh)