Buchholz in der Nordheide. Die Sommerferien werden in Buchholz zur Baustellenzeit. Stadt und Landkreis nutzen die etwas verkehrsärmere Zeit bewusst für umfangreiche Sanierungsarbeiten. Es starten gleich sechs Bauprojekte, die Anwohner, Pendler, Radfahrer, Fußgänger und Busfahrgäste vor Herausforderungen stellen.
Den Anfang macht der Tiedemannsweg in Holm-Seppensen. Ab Montag, 30. Juni, wird die Straße wegen Kanalbauarbeiten für knapp drei Wochen bis zum Freitag, 18. Juli, voll gesperrt. Zwei Streckenabschnitte von 35 und 80 Metern Länge werden saniert.
Ab Mittwoch, 2. Juli, folgt die nächste Vollsperrung: Der Klecker Weg wird auf Höhe des Trafohäuschens Ecke Itzenbüttler Weg ebenfalls wegen Kanalbauarbeiten gesperrt. Auch hier sind vor allem die direkten Anlieger betroffen. Die Maßnahme dauert bis Freitag, 11. Juli.
Drei größere Baustellen starten gleichzeitig
Am Donnerstag, 3. Juli, beginnen drei Großprojekte, die auch den überörtlichen Verkehr betreffen. Der Landkreis Harburg saniert die Kreisel Am Hatzberg/Bremer Straße in Nenndorf und Maurerstraße/Nordring in Buchholz.
SPERRUNG KREISEL AM HATZBERG (NENNDORF)
3. Juli bis 13. August
Umleitung für Autofahrer:
Von der B75 über Dibbersen (K13) nach Emsen über die K26 nach Nenndorf
Umleitung für Radfahrer:
Über Schulstraße, Am Heidland, Zu den Förstertannen und Straße "Zufahrt Kieswerk" zur K85
SPERRUNG KREISEL MAURERSTRASSE/NORDRING
3. Juli bis 13. August
Umleitung für Autofahrer:
Von der B75 über die Steinbecker Straße auf die Hamburger Straße/Dibberser Straße wieder zur B75
Umleitung für Radfahrer:
Vom Nordring über Müllerstraße, Brauerstraße, Verbindungsweg, Vaenser Weg, Zunftstraße zur Maurerstraße
Am Nordring werden Asphaltdecke und Gossenbereiche erneuert – Kostenpunkt: rund 380.000 Euro. Beide Maßnahmen dauern bis zum Mittwoch, 13. August.

Ebenfalls am 3. Juli startet die Sanierung der Canteleubrücke nahe dem Kreuzungsbereich Soltauer Straße/Lüneburger Straße.
Die Baumaßnahmen haben erhebliche Auswirkungen auf den Busverkehr. An der Canteleubrücke entfallen die Haltestellen Bahnhofstraße und Canteleubrücke komplett. Die Brücke selbst wird nur halbseitig gesperrt – die stählerne Übergangskonstruktion wird in zwei Bauabschnitten erneuert. Kostenpunkt: rund 290.000 Euro.
Busse müssen Umwege fahren
Auch an den gesperrten Kreiseln müssen Busse Umwege fahren. Der Landkreis und die Verkehrsbetriebe verweisen auf die Baustellenfahrpläne unter www.kvg-bus.de, www.hvv.de und www.buchholz-bus.de.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Die Entscheidung, die Arbeiten in die Ferienzeit zu legen, ist kein Zufall. In den Sommermonaten ist deutlich weniger Verkehr auf den Straßen. Schulbusse fahren nicht, viele Berufspendler sind im Urlaub.
Steinbecker Mühlenweg monatelang Großbaustelle
Die umfangreichste Maßnahme betrifft den Steinbecker Mühlenweg. Hier finden zunächst vom Donnerstag, 3. Juli bis Donnerstag, 24. Juli Kanalarbeiten mit wandernden Baustellen statt. Anwohner können ihre Grundstücke jeweils bis zur Baustelle anfahren.
SPERRUNG STEINBECKER MÜHLENWEG
Phase 1: 3. bis 24. Juli - Wanderbaustellen mit partieller Vollsperrung
Phase 2: 31. Juli bis 14. August - Vollsperrung zwischen Steinbecker Straße und Parkstraße/Haidbarg
Phase 3: 15. bis 28. August - Vollsperrung zwischen Parkstraße/Haidbarg und Bremer Straße
Umleitungsempfehlung: Weiträumig über die B75 ausweichen
Eng wird es ab Donnerstag, dem 31. Juli: Dann wird der Abschnitt zwischen Steinbecker Straße und Parkstraße/Haidbarg für Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Anwohner erreichen ihre Grundstücke nur noch zu Fuß über die Gehwege. Die Stadt empfiehlt, rechtzeitig außerhalb zu parken. Diese Phase dauert bis Donnerstag, 14. August – pünktlich zum Schulbeginn einen Tag vorher soll sie beendet sein.
Vom Freitag, 15. bis Donnerstag, 28. August folgt die Sperrung des zweiten Abschnitts zwischen Parkstraße/Haidbarg und Bremer Straße. Auch hier gilt: Grundstücke sind nur fußläufig erreichbar, die Müllabfuhr ist aber gewährleistet. (JOTO)