Krankenhaus Buchholz informiert über Patientenverfügung

Das Krankenhaus Buchholz. Foto: Krankenhaus Buchholz
Das Krankenhaus Buchholz. Foto: Krankenhaus Buchholz
Werbung

Buchholz in der Nordheide. Das Krankenhaus Buchholz lädt zu einem „GesundheitsGespräch” zum Thema Patientenverfügungen ein. Svenja Kluth, Krankenhaus-Seelsorgerin und Vorsitzende des Klinischen Ethikkomitees, sowie Dr. Kai Rathjen, Sektionsleiter Intensivmedizin, informieren am Donnerstag, 5. Juni, ab 18 Uhr in der Krankenhaus-Cafeteria über dieses wichtige Thema.

Werbung

Die Experten erklären, wie Patienten mit einer Patientenverfügung ihre medizinische Behandlung im Voraus bestimmen können. „Mit der Patientenverfügung haben wir ein wertvolles Instrument, um sicherzustellen, dass die einzelne Person in kritischen Krankheitssituationen so behandelt wird, wie sie sich das wünscht”, sagt Kluth. 

Werbung

Die Verfügung regelt unter anderem Fragen zur künstlichen Ernährung, Beatmung oder zum Einsatz von Schmerzmitteln. „Patientenverfügungen geben dem Ärzteteam hilfreiche Leitplanken, Entscheidungen nach dem Willen unserer Patienten zu treffen”, erklärt Rathjen.

Wichtige Vorsorge für den Ernstfall

In dem Dokument können Betroffene auch festlegen, wo sie im Ernstfall sterben möchten und wer sie in dieser Situation begleiten soll. Ergänzend dazu empfehlen die Experten eine Vorsorgevollmacht, die bestimmt, wer Entscheidungen treffen darf, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist.

Die Informationsveranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können einfach zur Cafeteria des Krankenhauses kommen. (dh)

Werbung