Popstar Wincent Weiss formt mit Buchholzer Schülern Ziegel gegen Kinderarbeit (Video)

Der Popstar Wincent Weiss mit den Schülern des GAK. Foto: JOTO
Der Popstar Wincent Weiss mit den Schülern des GAK. Foto: JOTO
Werbung

Buchholz in der Nordheide. Wie fühlt sich Kinderarbeit an? Dieser Frage gingen die siebten Klassen des Gymnasiums Am Kattenberge gemeinsam mit deutschen Popsänger und Songwriter Wincent Weiss nach. Der Musiker und Kindernothilfe-Botschafter formte mit den Schülern Ziegelsteine, um auf die Situation von arbeitenden Kindern in Nepal aufmerksam zu machen.

Werbung

Auf dem Außengelände des Gymnasiums Am Kattenberge durchliefen die Jugendlichen verschiedene Stationen einer nachgestellten Ziegelei. Weiss machte aktiv mit und stellte mit den Kindern selbst einen Ziegelstein her. 

Werbung

Zum Abschluss der Aktion schrieben die Schüler und der Musiker ihre Namen symbolisch auf die gefertigten Steine. 

Die Aktion ist Teil der Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit” der Kindernothilfe. Nach Angaben der internationalen Arbeitsorganisation (IAO) müssen weltweit mehr als 160 Millionen Kinder und Jugendliche unter teilweise unzumutbaren Bedingungen arbeiten.

In einer gemeinsamen Aktion formten Schüler und der Musikstar Ziegel auf dem Schulhof in Buchholz. Foto: JOTO
In einer gemeinsamen Aktion formten Schüler und der Musikstar Ziegel auf dem Schulhof in Buchholz. Foto: JOTO

Engagement für Nepal

In Nepal arbeiten viele Kinder in Ziegeleien, um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Die Kampagne der Kindernothilfe setzt sich für diese Kinder ein und sammelt Spendengelder, die ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen sollen.

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Die Gymnasiasten wurden vom Popstar überrascht. Foto: JOTO
Die Gymnasiasten wurden vom Popstar überrascht. Foto: JOTO

Langjähriges Engagement

Der Musiker Wincent Weiss engagiert sich bereits seit 2015 als Botschafter für die Kindernothilfe. Die Organisation gehört zu den größten Kinderhilfsorganisationen in Deutschland und unterstützt benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben. 

Schüler haben sich vor der Schule versammelt. Foto: JOTO

Zeit für Selfies und kurze Fragen

Während und nach der Aktion nahm sich der Popstar Zeit für die Schüler. Er beantwortete Fragen zu der Aktion und stand für gemeinsame Fotos bereit. Viele Schüler versammelten sich vor der Schule mit ihren Smartphones.

(dh/JOTO)

Werbung