
Buchholz in der Nordheide. Das Buchholzer Rathaus setzt ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Seit Beginn des Pride Month im Juni weht die Regenbogenflagge am Verwaltungsgebäude. Die bunte Flagge symbolisiert die Vielfalt unterschiedlicher Lebensweisen.
Yvonne Bodendiek, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, betont die Bedeutung dieser Aktion: „Im Juni weht sie vor dem Buchholzer Rathaus, um ein Zeichen zu setzen und dafür zu sensibilisieren, dass Buchholz eine bunte Stadt ist, in der Diversität und ein tolerantes Miteinander gelebt werden. „Der Pride Month geht auf die Stonewall-Unruhen von 1969 in New York zurück. Seitdem setzt sich die LGBTQ-Bewegung – die Abkürzung steht für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans und Queer – für Selbstachtung, Individualität und Toleranz ein.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Die Regenbogenflagge sendet nicht nur nach außen ein Signal. Bodendiek unterstreicht, dass Diversität auch innerhalb des Rathauses eine Selbstverständlichkeit ist. Der englische Begriff „Pride” bedeutet übersetzt „Stolz” und vermittelt die Botschaft, dass niemand Grund hat, sich zu verstecken. (dh)