Skaten und Graffiti: Jugendplatz Buchholz feiert Eröffnung

Der neue Jugendplatz am Holzweg bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport und Kreativität. Foto: Stadt Buchholz
Der neue Jugendplatz am Holzweg bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport und Kreativität. Foto: Stadt Buchholz
Werbung

Buchholz in der Nordheide. Der neu gestaltete Jugendplatz am Holzweg wird am Freitag, 23. Mai, mit einem bunten Fest offiziell eingeweiht. Der Buchholzer Jugendrat und die Stadtjugendpflege laden alle Interessierten ab 16 Uhr zur Eröffnungsfeier ein.

Werbung

Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Aktionen zum Mitmachen. Der Skaterverein „Commitrix” demonstriert Tricks auf Skate- und Longboards und stellt Boards zum Ausprobieren zur Verfügung. Graffiti-Künstler Oliver Davis Nebel bietet ab 17 Uhr Workshops an der neuen Graffitiwand an. Speziell für Kinder unter zehn Jahren startet um 18 Uhr ein eigener Workshop. 

Werbung

Für die jüngeren Besucher stehen zusätzlich eine Hüpfburg und Kinderschminken bereit. Das Spielmobil ergänzt das Angebot mit weiteren Aktivitäten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Umfangreiche Modernisierung

Der Jugendplatz wurde im vergangenen Jahr deutlich aufgewertet. Zu den Neuerungen gehören ein Holzpavillon als Wetterschutz, eine Tischtennisplatte und Fahrradständer. Die vorhandene Skateranlage wurde instandgesetzt. Ein besonderes Highlight ist die im März errichtete große Graffitiwand. Die Jugendwerkstatt „Chancen Schaffen” realisierte das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen und schuf damit Raum für kreative Entfaltung.

Förderung durch das Land

Die Modernisierung wurde zu 90 Prozent durch das Landesprogramm „Startklar in die Zukunft” des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie finanziert. Im Rahmen dieses Programms entstand auch der neue Jugendplatz am Jungfernstieg in Holm-Seppensen.(dh)

Werbung